
Warum ist das Zwerchfell so wichtig?
Themen
- Intensivmedizin
Ähnliche Artikel
- Operationssaal
- Intensivmedizin
Hämodynamische Daten mit einem Blick interpretieren
Hämodynamische Informationen bieten Ärzten wertvolle ´Einblicke.
Im Rahmen einer Operation profitieren Patienten von einer engmaschigen erweiterten Überwachung. Eine optimale perioperative Flüssigkeitsbalance ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Genesung.
Bei schwer kranken Patienten auf der ITS kann die richtige Entscheidung für den nächsten Behandlungsschritt Leben retten.
- Intensivmedizin
Beatmungsstrategie mit geringer Sedierung
Der Schlüssel zu weniger sedierten und aktiv teilnehmenden Patienten liegt in der Erfüllung ihrer Bedürfnisse in Bezug auf die Atmung. Dabei werden ihre natürlichen Atemversuche bestmöglich unterstützt und erhalten.
- Intensivmedizin
ARDS
Das akute Atemnotsyndrom (ARDS) ist eine schwere Lungenerkrankung, die einen niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut verursacht. Die Häufigkeit von ARDS ist sehr unterschiedlich.
- Intensivmedizin
Überwachung des Zwerchfells und Verbesserung der mechanischen Beatmung
Die Atemunterstützung ist eine lebensrettende Maßnahme auf der Intensivstation, aber ohne das richtige Gleichgewicht erhöht sie auch das Risiko für nachteilige Ergebnisse.1,2 Hier kann die Zwerchfellüberwachung helfen, da sie ein Marker für Ergebnisse wie Krankenhaussterblichkeit und eine längere Entwöhnung ist. Darüber hinaus kann sie Ihnen dabei helfen, fundiertere Therapieentscheidungen während der Beatmung zu treffen.
- Operationssaal
- Intensivmedizin
Vorteile des erweiterten hämodynamischen Monitorings
Gehen Sie den nächsten Schritt – mit erweiterten hämodynamischen Parametern.
Erhalten Sie mehr Informationen über die Parameter Blutdruck, Blutfluss, Vorlast, Nachlast, Kontraktilität und Lundenödem.
- Intensivmedizin
Die Anwenderfreundlichkeit des Beatmungsgeräts wirkt sich auf die Patientensicherheit aus
Anwenderfreundlichkeit kann sich auf die Patientensicherheit und die Routine des Personals auswirken.
In diesem Artikel erhalten Sie Zugang zu einer Studie über den Zusammenhang zwischen Anwenderfreundlichkeit und Patientensicherheit.
Sie können auch ein Formular herunterladen, das Ihnen hilft, Geräte zu vergleichen, bevor Sie darin investieren.
Alle Literaturangaben
-
Dres M, Dubé BP, Mayaux J, Delemazure J, Reuter D, Brochard L, Similowski T, Demoule A. Coexistence and Impact of Limb Muscle and Diaphragm Weakness at Time of Liberation from Mechanical Ventilation in Medical Intensive Care Unit Patients. Am J Respir Crit Care Med. 2017 Jan 1;195(1):57-66.