
LMD – Die Zukunft von OP-Leuchten
Themen
- Operationssaal
Ähnliche Artikel
- Operationssaal
Beatmungsperformance
Wenn alle perioperativen Organverletzungen in einer Gruppe zusammengefasst würden, wären sie die dritthäufigste Todesursache in den USA. Die Vermeidung von Organverletzungen, wie Lungenschäden, könnte die Notwendigkeit eines postoperativ erhöhten Pflegeaufwands reduzieren.
Weitere Informationen, wie eine lungenprotektive Beatmung dazu beitragen kann, gesundheitsbezogene Komplikationen und Kosten zu reduzieren.
- Operationssaal
Roadmap zum Hybrid-OP
Optimierung der Planungsprozesse zur Entwicklung und Inbetriebnahme eines monodisziplinären, multidisziplinären und multimodalen Hybrid-OPs.
- Operationssaal
Wie vernetzte medizinische Geräte die Geräteauslastung im OP verbessern
Für das Royal Belfast Hospital for Sick Children in Nordirland sind vernetzte medizinische Geräte ein unabdingbares Instrument zur Verbesserung der Betriebsplanung und der Behandlungsergebnisse.
- Operationssaal
Herz-Lungen-Interaktion
Ein durch Anästhesie induzierter Lungenkollaps ist ein bekanntes Phänomen, das durch eine gute Beatmungsstrategie vermieden werden kann.
- Operationssaal
Hypotonie – ein unerkanntes Risiko
Studien belegen: Intraoperative Hypotonie ist eine Tatsache. Schon kurze hypotone Episoden sind mit schweren Komplikationen assoziiert.
- Operationssaal
Hellere Beleuchtung ist nicht zwangsläufig besser
Die meisten Menschen haben die Symptome von Augenermüdung bereits selbst erlebt: Die Augen fühlen sich trocken an, schmerzen oder jucken. Manchmal reagiert unser Körper auf dieses Phänomen mit der Produktion einer größeren Tränenmenge, die wiederum das Sehvermögen beeinträchtigen kann.