
Kardiopulmonaler Bypass (CPB)
Übernimmt temporär die Funktion von Herz und Lunge während Herzoperationen.
Seit über 60 Jahren tragen fortschrittliche kardiopulmonale Bypass-Komponenten weltweit jedes Jahr zu Millionen erfolgreichen Operationen bei.
Die Perfusionsführung bei operativen Eingriffen lässt keinen Spielraum für Fehler zu. Getinge hat daher ein mehrstufiges redundantes Sicherheitssystem entwickelt, das selbst Ihre Hochrisikopatienten während einer kardiochirurgischen OP mit extrakorporaler Zirkulation schützt.

Kein Spielraum für Fehler
Seit über 30 Jahren stehen die Patienten bei uns an erster Stelle
Die erweiterten Funktionen der Herz-Lungen-Maschine HL 40 unterstützen eine geeignete Perfusionsführung. Eine in Zusammenarbeit mit Perfusionisten entwickelte, vertraute Bedieneroberfläche sorgt für eine steile Lernkurve, um Anwendungsfehler zu reduzieren.
Literaturverzeichnis
Indian J Anaesth. 2017 Sep; 61(9): 760–767; PMC5613602; Basics of cardiopulmonary bypass; Manjula Sarkar and Vishal Prabhu; doi: 10.4103/ija.IJA_379_17
Anesth Analg. 2009 May;108(5):1394-417. doi: 10.1213/ane.0b013e3181875e2e. Optimal perfusion during cardiopulmonary bypass: an evidence-based approach. Murphy GS1, Hessel EA 2nd, Groom RC.
Semin Cardiothorac Vasc Anesth. 2009 Jun;13(2):113-7. doi: 10.1177/1089253209337746. Epub; 17. Juli 2009. Optimal versus suboptimal perfusion during cardiopulmonary bypass and the inflammatory response. De Somer F1.