Multimodale Bildgebung zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse
Stellen Sie sich vor wie innovativ Eingriffe gestaltet werden könnten, wenn Sie einen nahtlosen Zugang zu allen bildgebenden Verfahren direkt aus Ihrem OP hätten.
Laden Sie unsere Broschüre herunter und lassen Sie sich inspirieren
Erleben Sie die Leistung multimodaler Bildgebung
Bildführung erleichtert die intraoperative Überwachung und die Kontrolle von Ergebnissen. Sie ermöglicht Ärzten zu beurteilen, ob ein Eingriff fortgesetzt werden kann oder angepasst werden muss.
Wenn Sie während der Behandlung mehrere Bildgebungsverfahren kombinieren, können Sie von den jeweiligen Vorteilen sofort und ohne Kompromisse profitieren.
PILOT ermöglicht die multimodale Bildgebung – Videoblock
Um eine Umlagerung des Patienten beim Wechsel zwischen OP-Tisch und Bildgebung zu vermeiden, arbeitete Getinge zusammen mit Siemens Healthineers an der Entwicklung des PILOT-Patiententransfersystems.
Zusammen mit dem revolutionären nexaris Angio-MR-CT* von Siemens Healthineers beseitigen wir alle materiellen Hindernisse bei der Verwendung verschiedener bildgebender Verfahren im OP. Das ermöglicht die Planung vor dem Eingriff, intraoperative Erkenntnisse und sofortige Qualitätskontrolle zugunsten optimaler Behandlungsergebnisse.
nexaris Angio-MR-CT* auf einen Blick
Mit nexaris Angio-MR-CT* können Sie während eines Eingriffs verschiedene intraoperative Bildgebungsverfahren nahtlos miteinander kombinieren. Damit nutzen Sie alle Vorteile von Angio-, MR- und CT-Bildgebungsverfahren, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

„OPs mit multimodalen Bildgebungsverfahren werden die Labore der Zukunft sein.“
Prof. Lee Swanstroem, MD. Chief Innovations Officer
Universitätskrankenhaus Straßburg, Frankreich
Patiententransfer ohne Umlagerung
PILOT (patient intra-hospital onboard transfer system) ist ein patientenorientiertes Transfersystem, das den Einsatz intraoperativer Angio-, CT- und MR-Bildgebung jederzeit während eines Eingriffs ermöglicht.
Mit dieser neuen Technologie bleibt der Patient in der erforderlichen Behandlungsposition, während alle Bildgebungsverfahren um ihn angeordnet sind.
Ganzheitlicher Workflow über den OP hinaus
Mit dem Patiententransporter Transmobil TT-M** von Maquet kann der Patient in einer stabilen Position durch das gesamte Krankenhaus transportiert werden, zum Beispiel:
- vom Hubschrauberlandeplatz oder der Notaufnahme zur Intensivstation, Radiologie oder zum OP
- von der Intensivstation zum OP und zurück für die postoperative Versorgung
- von anderen OPs zur MR-Bildgebung

Ein nahtloser Zugang zu allen Bildgebungsverfahren ist von entscheidender Bedeutung
Das Herzstück des Transferkonzepts ist das neue Transferboard, das gemeinsam von Getinge und Siemens Healthineers entwickelt wurde. Das Transferboard kann vom Maquet Magnus OP-Tisch an den andockbaren Kombi-Tisch*,*** und wieder zurück geschoben werden, ohne dabei den Patienten umlagern zu müssen.
Erstmalig ist ein nahtloser Transfer zwischen zwei spezialisierten Räumen, z. B. Neuronavigation und Hybrid-OP zu jedem Zeitpunkt während einer Operation möglich.
Maquet Magnus OP-Tischsystem
Maquet Magnus bietet Ihrem OP außergewöhnliche Flexibilität. Das Tischsystem kann entsprechend diagnostischer und therapeutischer Anforderungen frei konfiguriert werden. Zusammen mit der speziellen Lagerfläche und dem Transferboard sind alle Bildgebungsverfahren von nexaris Angio-MR-CT* problemlos zu erreichen. Sogar in zeitkritischen Situationen bietet Maquet Magnus Ihnen den nötigen Spielraum, um die bestmöglichen Entscheidungen für Ihre Patienten zu treffen.
Personalisieren Sie Ihren multimodalen OP-Bereich
Dank des nahtlosen Zugangs zur multimodalen Bildgebung und des krankenhausweiten Patiententransfers schafft die Kombination von nexaris Angio-MR-CT* und PILOT ein völlig neues Behandlungserlebnis.
Gemeinsam entwickeln wir einen OP, in dem Sie die Behandlung ganz neu definieren können.
Planen Sie mit einem erfahrenen Partner
Bei der nahtlosen Integration geht es um mehr als die Bereitstellung einer sofort einsatzbereiten Lösung. Es geht darum, Arbeitsabläufe und -umgebungen zu optimieren, Komponenten zu synchronisieren und internationale Hygienestandards im gesamten Raum umzusetzen.
Die Projektplanungsteams von Getinge haben die Erfahrung und die nötigen Hilfsmittel zur Gestaltung eines kohärenten und harmonischen Arbeitsumfelds. Profitieren Sie von unserer Erfahrung von über 1.000 installierten Hybrid-OPs, um die optimale Umgebung für Ihr OP-Personal zu entwickeln.

Entwickelt für Wachstum
Hybrid-Operationssäle von Getinge sind zukunftssichere, langfristige Investitionen. Wir erstellen unsere Hybrid-OP-Lösung in einem modularen Layout, das genügend Flexibilität für neue Technologien bereithält, wenn alte Mittel ersetzt werden. Bei der Einführung innovativer neuer chirurgischer Technologien oder Bildgebungsverfahren können Sie diese neuen Elemente in Ihr bestehendes Layout integrieren.
Sehen Sie sich unsere Hybrid-OP-Lösungen an, um das Angebot von Getinge für Ihre multimodalen Räumlichkeiten besser zu verstehen.
Literaturhinweise
* Die hier dargestellten Informationen beziehen sich auf Produkte von Drittherstellern und liegen somit in deren Verantwortung. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Dritthersteller.
** Das Produkt ist vorübergehend nicht verfügbar.
*** Die (hier aufgelisteten) Produkte/Funktionen sind nicht in allen Ländern erhältlich. Aus regulatorischen Gründen kann die zukünftige Verfügbarkeit nicht zugesagt werden.
Die Bilder und Videos werden mit freundlicher Genehmigung von Siemens Healthcare GmbH veröffentlicht.