
Heilungsbedingungen auf der Intensivstation unterstützen
Themen
- Intensivmedizin
Ähnliche Artikel
- ECMO
- Intensivmedizin
Virtuelle Visite beim diesjährigen ECMO Online Symposium
Am Samstag, 18. September, fand die 7. Ausgabe des ECMO-Anwendersymposiums statt. Wie im vergangenen Jahr auch dieses Mal als Online-Format. Ein Highlight der Veranstaltung war eine virtuelle Live-Visite im ECMO-Zentrum Homburg mit Prof. Dr. med. Philipp Lepper
- Intensivmedizin
Getinge – Wegbereiter der ECMO
Vor 11 Jahren brachte Getinge das mobile Herz-Lungen-Unterstützungssystem Cardiohelp auf den Markt – ein eigenständiges, kompaktes System zum Langzeiteinsatz bei der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO). Dieses Jahr erweitert Getinge mit dem neuen ECMO-System Rotaflow II das Produktportfolio. Als Nachfolger des alten Rotaflow Systems folgt die neue Rotaflow II einem vollständig neuen Konzept und besitzt viele intelligente Funktionen.
- Intensivmedizin
- Operationssaal
Das GUIDE-System von Getinge erhält renommierten Designpreis
Getinge hat den prestigeträchtigen IF Design Award für GUIDE erhalten – ein neues System, mit dem Geräte in der Akutmedizin mit unterschiedlichen Benutzeroberflächen gleich aussehen, sich gleich anfühlen und sich gleich verhalten. Lernen Sie einige Mitglieder des Teams kennen, das hinter der Lösung steht, mit der sich Ärzte weniger auf Geräte und mehr auf Patienten konzentrieren können.
- Digitalisierung
- Intensivmedizin
- Innovation
Digitale klinisch-pharmazeutische Visiten
Ein Großteil der unerwünschten Ereignisse auf einer Intensivmedizin sind auf schwerwiegende Fehler in der Medikamentenvergabe zurückzuführen. Klinisch-pharmazeutische Visiten können dies vermeiden. Sie gelten als ein wesentlicher Einflussfaktor zur Steigerung der Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus.
- Intensivmedizin
Stufentherapie im akuten Herzversagen
Vom 26.-28. Februar 2021 fand die Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) statt. Der Online-Kongress wurde von knapp 2.000 angemeldeten TeilnehmerInnen besucht.
- Digitalisierung
- Intensivmedizin
- Innovation
Das Krankenhauszukunftsgesetz
In den letzten Jahren wurde zu wenig in die Digitalisierung und in eine moderne technische Ausstattung der Krankenhäuser investiert. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz sollen notwendige Investitionen gefördert werden. Der Krankenhauszukunftsfond stellt für die Modernisierung und Digitalisierung von Krankenhäusern rund 4 Mrd. Euro bereit.