Themen
- Intensivmedizin
Ähnliche Artikel
- Intensivmedizin
Durch Beleuchtung die innere Uhr der Patienten synchronisieren
Das natürliche Tageslicht unterstützt unseren biologischen Tagesrhythmus. In Kliniken mit fensterlosen Patientenzimmern auf Intensivstationen kann dieser biologische Rhythmus bei den Patienten in ein Ungleichgewicht geraten. Eine Lösung hierfür können spezielle Raumbeleuchtungen bieten, wie beispielsweise das innovative Somnus-Licht von Getinge.
- Intensivmedizin
Individualisierte Beatmung mithilfe der Transpulmonalen Druckmessung
Die transpulmonale Druckmessung wird als Methode empfohlen, um die Pathophysiologie besser zu verstehen und das klinische Ergebnis für komplexe, mechanisch beatmete Patienten zu verbessern.
- Intensivmedizin
Sichere Geburt von Vierlingen im Regionalen Fachkrankenhaus in Breslau
Vor kurzem haben Grazyna Ohia und ihre Kollegen vom Regionalen Fachkrankenhaus in der Kamieńskiego-Straße im polnischen Breslau zum ersten Mal in der Geschichte des Krankenhauses Vierlinge zur Welt gebracht.
- Intensivmedizin
Stufentherapie im akuten Herzversagen
Vom 26.-28. Februar 2021 fand die Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) statt. Der Online-Kongress wurde von knapp 2.000 angemeldeten TeilnehmerInnen besucht.
- Intensivmedizin
Getinge – Wegbereiter der ECMO
Vor 11 Jahren brachte Getinge das mobile Herz-Lungen-Unterstützungssystem Cardiohelp auf den Markt – ein eigenständiges, kompaktes System zum Langzeiteinsatz bei der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO). Dieses Jahr erweitert Getinge mit dem neuen ECMO-System Rotaflow II das Produktportfolio. Als Nachfolger des alten Rotaflow Systems folgt die neue Rotaflow II einem vollständig neuen Konzept und besitzt viele intelligente Funktionen.
- Intensivmedizin
- Operationssaal
- Unternehmensmeldung
Entdecken Sie neue Abteilungen und Funktionen im Getinge Virtual Hospital
Getinge erweitert sein Virtual Hospital jetzt um einen Hybrid-OP, einen Ort, der über medizinische Grenzen hinausgeht und einen Operationssaal mit einem OP-Tisch als Herzstück und einem oder mehreren Bildgebungssystemen kombiniert. Darüber hinaus ist das Virtual Hospital jetzt in mehr Sprachen verfügbar und bietet Besuchern schnellen Zugriff auf Schulungsinformationen.