Themen
- Intensivmedizin
- Innovation
Ähnliche Artikel
- Digitalisierung
- Intensivmedizin
- Innovation
Hessen’s Krankenhäuser digital vernetzt
Im Projekt TeleCovid Hessen haben sich 78 hessische Krankenhäuser mit der TeleCOVID App vernetzt. Schnelle, unkomplizierte fachliche Ersteinschätzungen sind nun möglich, da PatientInneninformationen ausgetauscht, Telekonsile abgehalten und Anfragen digital versendet werden können. Verlegungen können umgangen oder besser organisiert werden. Davon profitieren sowohl Kliniken und Krankenhäuser als auch PatientInnen und Angehörige.
- Intensivmedizin
Sichere Geburt von Vierlingen im Regionalen Fachkrankenhaus in Breslau
Vor kurzem haben Grazyna Ohia und ihre Kollegen vom Regionalen Fachkrankenhaus in der Kamieńskiego-Straße im polnischen Breslau zum ersten Mal in der Geschichte des Krankenhauses Vierlinge zur Welt gebracht.
- Operationssaal
- Innovation
Kosteneffizient, komfortabel, klimaneutral dank automatischer Gaskontrolle (AGC)
Sie wollen Narkosegase reduzieren und damit nicht nur Kosten sparen, sondern Ihren Patienten mehr Sicherheit bieten und sich gleichzeitig klimaneutral aufstellen? Lesen Sie, wie die automatische Gaskontrolle (AGC) sie bei all diesen Zielen unterstützen kann.
- Digitalisierung
- Intensivmedizin
- Innovation
Pflege digital und zukunftssicher
Ende November fanden sich im Getinge Experience Center in Frankfurt 16 Teilnehmer:innen zu einem hybriden Co-Creation Workshop für Pfleger:innen zusammen. Das Ziel: Austausch zum Status-Quo in der Pflege von heute und gemeinsame Gestaltung einer bedarfs- und patientenorientierten Pflege der Zukunft. Als Anbieter von modernsten IT-Lösungen ist es unser Ziel, das Gesundheitswesen bei der Gewährleistung einer hervorragenden medizinischen Versorgung ohne Einschränkungen bei Qualität und Sicherheit zu unterstützen. Deshalb ist uns der direkte Austausch mit den Anwender:innen sehr wichtig.
- Digitalisierung
- Intensivmedizin
- Innovation
Das Krankenhauszukunftsgesetz
In den letzten Jahren wurde zu wenig in die Digitalisierung und in eine moderne technische Ausstattung der Krankenhäuser investiert. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz sollen notwendige Investitionen gefördert werden. Der Krankenhauszukunftsfond stellt für die Modernisierung und Digitalisierung von Krankenhäusern rund 4 Mrd. Euro bereit.
- Intensivmedizin
Getinge – Wegbereiter der ECMO
Vor 11 Jahren brachte Getinge das mobile Herz-Lungen-Unterstützungssystem Cardiohelp auf den Markt – ein eigenständiges, kompaktes System zum Langzeiteinsatz bei der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO). Dieses Jahr erweitert Getinge mit dem neuen ECMO-System Rotaflow II das Produktportfolio. Als Nachfolger des alten Rotaflow Systems folgt die neue Rotaflow II einem vollständig neuen Konzept und besitzt viele intelligente Funktionen.