Maquet Magnus OP-Tischsystem
Maquet Magnus OP-Tischsystem
Kombination von Modularität, Flexibilität und Ergonomie
Das Maquet Magnus OP-Tischsystem bietet modernste Technologie für optimierte Arbeitsabläufe und verbesserte Patientensicherheit im OP.
Überblick
Das beeindruckende Maquet Magnus OP-Tisch-System ist das Ergebnis systematischer Verbesserungen, um optimale Unterstützung für Patient und OP-Team leisten zu können. Maquet Magnus bietet einzigartige Röntgenbedingungen und gewährt freien Zutritt zum Operationsfeld.
Reibungsloser Transfer ohne Neupositionierung
Maquet Magnus ist Teil des neuen Transportsystems PILOT. Dieses patientenorientierte Transfersystem ermöglicht jederzeit während des Eingriffs die Nutzung intraoperativer angio-, CT- und MR-Bildgebung am ganzen Patient. Der Patiententransfer ist ohne Umlagerung nahtlos im gesamten Krankenhaus und zwischen Bildgebungsverfahren möglich.
Mit Neigungswinkeln von bis zu 80° und Kantung von bis zu 45°, die auch kombinierbar sind, macht Maquet Magnus extreme Lagerungsoptionen möglich. Zusätzlich sorgt der Höhenverstellbereich von 535 bis 1235 mm mit der stationären Säule für eine ergonomische Arbeitsposition.
Maquet Magnus setzt zudem Standards in Sachen Stabilität. Das System trägt ein Patientengewicht von 250 kg und unter bestimmten Umständen bis zu 380 kg.
Produktmerkmale
Extreme Flexibilität und Stabilität
Die Maquet Magnus Tischsäule ermöglicht extreme Positionen und optimalen Zugang. Die Schrägsatteltechnik ermöglicht Neigungswinkel bis zu 80° bei gleichzeitiger Kantung von 45°. Sie sorgt für stabile Kantung und bietet optimale Röntgenbedingungen sowie freien Zugang zum Operationsfeld mit entsprechendem Aktionsradius.
Extreme Modularität
Dank einer großen Auswahl an Modulen kann das Maquet Magnus OP-Tisch-System bei allen chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden. Durch die extremen Verstellmöglichkeiten erreicht Maquet Magnus Positionen, in welcher der Patient fast „schwebt“ und bietet so ausgezeichnete Röntgenoptionen und freien Zugang auf das Operationsfeld aus allen Richtungen.
Ergonomische Arbeitsbedingungen
Durch die extreme Höhenverstellung trägt Maquet Magnus zu entspannten Arbeitsbedingungen bei, ob im Stehen oder im Sitzen, auch bei längeren Operationen.
Innovatives Transferkonzept
Durch Akkus im Transporter kann der Patient im Einleitungsbereich auf der OP-Lagerfläche präoperativ vorgelagert werden und direkt in den OP gebracht werden.
Benutzerfreundliche Bediengeräte
Das Handbediengerät verfügt über ein Display und selbsterklärende Tasten. Im internen Programmspeicher können bis zu zehn verschiedene Positionen gespeichert und abgerufen werden. Das Display, das in verschiedenen Sprachversionen einstellbar ist, liefert nützliche Statusinformationen und zeigt wichtige Informationen an. Das hintergrundbeleuchtete Tastenfeld gewährleistet bequemes und sicheres Arbeiten in einem abgedunkelten Operationssaal.

CFK-Lagerflächen
Zusätzlich zur modularen Universal-OP-Lagerfläche umfasst das Produktsortiment von Maquet Magnus die CFK-Lagerflächen. Diese Platten bestehen aus strahlendurchlässigem Kohlefaser-Werkstoff, der eine Bildgebung von 360° ohne das Bild beeinflussende Metallelemente ermöglicht. Abhängig vom Modell bietet die Längsverschiebung eine bis zu 2150 mm verfügbare strahlendurchlässige Länge (einschließlich strahlendurchlässiger Kopfplatte, 300 mm lang). Mit der motorischen Querverschiebung, auch in direkter Kombination mit der motorischen Längsverschiebung, können Körperstrukturen auf dem Bildverstärker überwacht werden, ohne die Position des C-Bogens ändern zu müssen, z. B. für eine Angiographie. Die CFK-Lagerflächen des Maquet Magnus eignen sich ideal für den Hybrid-OP. Die synchronisierten Bewegungen der Röntgenanlage und Maquet Magnus verbessern die radiologischen Ergebnisse aufgrund der Beibehaltung des Isozentrums.
Klinische Vorteile

Maquet Magnus bietet perfekte Lagerungsmöglichkeiten
Maquet Magnus ermöglicht sämtliche chirurgische Eingriffe. Die perfekten Höhenverstellmöglichkeiten ermöglichen den Chirurgen, sich während ihrer Arbeit zu entspannen, egal ob im Sitzen oder im Stehen. Große Verstellbereiche, besonders für die Neigung und Kantung, vereinfachen und optimieren die Patientenlagerung.
Innovatives Lagerungskonzept
Der Patient kann bereits im Einleitungsbereich auf der Lagerfläche vorgelagert werden. Durch Akkus im Transporter kann der Patient im Einleitungsbereich auf der OP-Lagerfläche präoperativ vorgelagert werden und direkt in den OP gebracht werden.

Carbonplatte für Steinschnittlagerung
Die Carbonplatte erweitert den Einsatz des Maquet Magnus Operationstisches und ist für den Einsatz in der minimal-invasiven Chirurgie (MIC) für die Steinschnittlagerung. Mit einem großen Bildgebungsbereich ermöglicht die Platte eine gute Sicht auf das gesamte Abdomen, vom Becken bis zur Leber.
Eine verbesserte intraoperative Sicht kann die Patientenergebnisse bei gynäkologischen, urologischen und onkologischen Eingriffen verbessern. Ein Ausschnitt ermöglicht den Zutritt nahe zum Beckenbereich für einen leichteren Zugang während der Operation und verbessert so die Ergonomie für das OP-Personal. Vorhandenes Getinge Zubehör ist mit der Lithotomieplatte kompatibel.

Eingriffe im Hybrid-OP
Die CFK-Lagerfläche von Maquet Magnus unterstützt Interventionen bei endovaskulären und kardiovaskulären Operationen sowie in der interventionellen Radiologie, Orthopädie und Traumatologie. Die Lagerfläche bietet 360°-Strahlendurchlässigkeit und daher optimalen Röntgenzugang. Beim interdisziplinären Einsatz werden die diagnostischen Anforderungen der Neurochirurgie, Orthopädie und Traumatologie ebenfalls erfüllt. Verfügbare Schnittstellen zu den wichtigsten Röntgengeräteherstellern bieten die perfekte Synchronisierung mit den Angiosystemen.

Danke dem modularen Aufbau der Lagerfläche, kann der OP-Tisch durch einfaches Austauschen von Modulen an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden.

Die kombinierte Trendelenburg- und Kantungverstellung des Maquet Magnus sind einzigartig und bieten maximale Flexibilität.

Mit der Easy Click-Technologie ist der Austausch der Maquet Magnus-Module mit einer Handbewegung einfach und sicher möglich.

Maquet Magnus Lagerflächen können auf eine Höhe von bis zu 1.320 mm hochgefahren werden. Das ermöglicht aufrechte Arbeitspositionen und rückenschonendes Arbeiten.
Downloads
-
Maquet Magnus OP-Tischsystem
Modularität, Flexibilität und Ergonomie
-
OP-Tische Portfolio von Getinge
Übersicht Produktprogramm - Flexibilität für zahlreiche Fachrichtungen
-
CFK-Ansteckplatte für Steinschnittlagerung
Erweitert den Einsatzbereich des Maquet Magnus für minimalinvasive Eingriffe (MIC) in der Steinschnittlage
Verwandte Produkte
Chirurgische Assistenzsysteme
Die chirurgischen Assistenzsysteme von Getinge bilden eine eigene Kategorie von Zubehör für OP-Tische zur richtigen Patientenlagerung. Diese Hilfsmittel sind einfach anzuwenden, erhöhen den Nutzen von Universal-OP-Tischen und verbessern die Ergonomie für das gesamte OP-Team.
Getinge OP-Tisch-Zubehör
Ein umfassendes Angebot an hochwertigem Zubehör für optimale Patientenlagerung.
Maquet Otesus OP-Tischsystem
Maquet Otesus ist die Weiterentwicklung des bewährten Maquet Alphamaquet OP-Tischsystems 1150. Es wurde konsequent verbessert, um den sich ändernden Komfort-, Sicherheits- und Flexibilitätsanforderungen zahlreicher chirurgischer Disziplinen im modernen OP gerecht zu werden.