Maquet Otesus OP-Tischsystem
Maquet Otesus OP-Tischsystem
Ein zuverlässiges OP-Tisch-System, das Arbeitsabläufe und die Patientensicherheit verbessert
Maquet Otesus ist die Weiterentwicklung des bewährten Maquet Alphamaquet OP-Tischsystems 1150.
Es wurde konsequent verbessert, um den sich ändernden Komfort-, Sicherheits- und Flexibilitätsanforderungen zahlreicher chirurgischer Disziplinen im modernen OP gerecht zu werden.
Überblick
Nutzen Sie die Möglichkeiten mit Maquet Otesus
Maquet Otesus bietet verschiedene Verbesserungen, die in Zusammenarbeit mit OP-Teams entwickelt wurden. Das Beibehalten zahlreicher bestehender und bewährter Funktionen des Vorgängers reduziert dadurch gleichzeitig den Schulungsbedarf.

Eine flexible Lösung
Das modulare OP-Tischsystem besteht aus einer Säule, einem Handbediengerät, einem benutzerfreundlichen Transporter sowie einer großen Auswahl von Lagerflächen und Zubehör. Durch einfaches Auswechseln von Modulen kann das OP-Personal den Tisch an unterschiedliche Anforderungen anpassen.

Eine zukunftssichere Investition
Kliniken stehen heute zunehmend unter Kostendruck, sodass ein Austausch des kompletten OP-Tischsystems nicht immer möglich ist. Die Kompatibilität von Maquet Otesus mit Vorgängermodellen ermöglicht es Ihnen Ihre Ausstattung komplett oder schrittweise zu erneuern, ohne Ihr Budget zu belasten.

Umfangreiche Einstellmöglichkeiten
Die Tischsäule des Maquet Otesus bietet umfangreiche Verstellmöglichkeiten, um die ergonomischen Bedürfnisse verschiedener Chirurgen bei unterschiedlichen Eingriffen zu erfüllen. Aus vier unterschiedlichen Säulenmodellen können Krankenhäuser die Variante auswählen, die am besten für die individuellen Bedürfnisse geeignet ist.

Maquet Otesus Lagerflächen
Zuverlässige Qualität mit moderner Funktionalität

Maquet Otesus Lagerfläche 1160.30
Universallagerfläche mit drei Motorenpaaren.

Maquet Otesus Lagerfläche 1160.10
Universallagerfläche mit zwei Motorenpaaren.

Smart Control
Effiziente OP-Tisch-Steuerung mit dem Smart-Control-Handbediengerät
Verbessern Sie die Effizienz Ihres Operationssaals
Im OP gilt: Zeit ist Geld. Verbesserungen der Effizienz im OP können spürbare Auswirkungen auf die Bilanz eines Krankenhauses haben. Mit dem Maquet Otesus-OP-Tischsystem von Getinge können Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Durchlaufzeit in Ihrem Operationssaal reduzieren.





Unterstützung Ihrer Arbeitsabläufe von Anfang an
Dank der Easy-Click-Schnittstellen reduziert sich die Konfigurationszeit. Durch einfaches Einstecken der Tischelemente in die Schnittstellen können die Lagerflächen den Vorgaben der Chirurgen entsprechend angepasst werden. Steckkupplungen ermöglichen einen einfachen Zusammenbau der Tischkomponenten. Nach einem schnellen und problemlosen Aufbau der Lagerfläche kann der Patient für die gesamte Dauer des Eingriffs auf der Lagerfläche bleiben, ohne umgelagert werden zu müssen.
Transportieren von Patienten bei minimaler körperlicher Anstrengung
Der Maquet Otesus-Transporter erlaubt es dem OP-Personal, Patienten mit minimalem körperlichen Aufwand zu manövrieren. Er vereinfacht zudem die prä- und postoperative Übernahme der Lagerflächen und unterstützt die Arbeitsabläufe im Operationssaal.
Der vielseitige, motorisierte Ergo-Drive-Transporter ist eine sichere, effiziente und benutzerfreundliche Lösung, um die erforderliche Kraft beim manuellen Transport und Transfer auf ein Minimum zu reduzieren.
Alle wichtigen Funktionen auf einem Blick
Die bidirektionale Kommunikation zwischen Handbediengerät und OP-Tisch bietet Echtzeitinformationen zur aktuellen Tischposition. Das Smart-Control-Bediengerät empfängt Informationen zur Tischposition und zeigt diese automatisch an, wodurch Zeit gespart, die Sicherheit erhöht und die Dokumentation vereinfacht wird.
Berücksichtigung höchster Hygienestandards zur Reduzierung von Fällen nosokomialer Infektion
Um Krankenhausinfektionen zu minimieren, ist eine effiziente und gründliche Reinigung unerlässlich. Maquet Otesus verfügt über glatte Metallflächen und klettfreie Tischpolsterbefestigungen. Mit unseren maschinell waschbaren Zubehörteilen, Transportern und Lagerflächen können höchste Hygienestandards erreicht werden.

Carbonplatte für Maquet Otesus
Das intraoperative Röntgen kann das Ergebnis für den Patienten verbessern und den Chirurgen während des Eingriffs einen klaren Einblick geben. Röntgentechniken erfordern jedoch eine spezielle Infrastruktur zur Unterstützung einer präzisen Visualisierung. Aus diesem Grund hat Getinge eine Kohlefaserplatte (CFK-Platte) entwickelt, die eine uneingeschränkte Strahlendurchlässigkeit für orthopädische, traumatologische, Becken- und Herzoperationen bietet.
Die CFK-Platte kann interdisziplinär eingesetzt werden und erweitert die Nutzung Ihres Operationstisches. Mit einem Röntgenbereich von bis zu 1.200 mm kann der C-Bogen so positioniert werden, dass eine Röntgenaufnahme in nahezu jedem Winkel möglich ist.

Patientensicherheit gewährleisten
Der OP-Tisch spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Patientensicherheit geht. Von der effektiven Druckverteilung bis hin zu schwerkraftgestützten Operationstechniken verbessert das richtige Tischdesign die Ergebnisse und beugt Komplikationen vor, welche die Genesung verzögern können.
Maximale Kombination aus Trendelenburg und Kantung
Maquet Otesus bietet in der Tischeinstellung umfassende Kombinationsmöglichkeiten von Trendelenburg und Kantung. Die Trendelenburgeinstellung in Kombination mit entsprechender Kantung ermöglicht es dem Chirurgen die Schwerkraft zu nutzen, um natürlich bewegliche Organe bei Operationen wie der laparoskopischen Dickdarmchirurgie zu verlagern. Diese Flexibilität bietet ein breiteres Spektrum an chirurgischen Lagerungen, die bessere Ergebnisse und eine schnellere Genesung des Patienten ermöglichen.
Präzise und kontrollierte Tischverstellungen
Sehr präzise Tischbewegungen schützen den Patienten und erhöhen die Genauigkeit bei der intraoperativen Verstellung des OP-Tisches. Eine Fehlerkennung der Lagerflächenkonfiguration (normal/reverse) kann mit dem Smart-Control-Handbediengerät verhindert werden, welches die Reverse- und Normalpositionierung erkennt und die beabsichtigte Lagerflächenbewegung automatisch anpasst.
Kollisionsschutz
Kollisionsgefahren bestehen in jedem Szenario mit beweglichen Elementen. Transponder können helfen, Kollisionen zu verhindern und sowohl das Produkt als auch den Patienten schützen. Maquet Otesus ist durch Transponder überwacht und warnt, wenn die Anbauteile mit der Säule oder dem Boden kollidieren könnten – und das auch in Reverse-Lagerung.
Unterstützung der Patientenatmung
Patienten mit Atemwegserkrankungen profitieren von einem sitzendem Transport, der das auf die Lunge drückende Körpergewicht begrenzt und die Atmung erleichtert und stabilisiert. Mit den Maquet Otesus Lagerflächen können die Patienten während des Transports und im Aufwachraum in einer bequemen aufrechten Position gelagert werden.
Verbesserte Röntgenfähigkeit
Fortgeschrittene intraoperative Bildgebungstechniken erfordern einen benutzerfreundlichen und röntgenstrahlendurchlässigen Tisch. Durch die erweiterte Längsverschiebung und die CFK-Elemente kann Maquet Otesus entscheidende diagnostische Bilder erstellen.
Komfortable, hygienische Polster
Die IPC-Polster (Integral Protective Comfortable) ermöglichen eine Druckentlastung, die vergleichbar mit unseren bekannten SFC-Polstern (Soft Foam Core) ist. Die hygienischen und klettfreien Polster sind wasserdicht. Einige Varianten dieser Polster können maschinell dekontaminiert und desinfiziert werden.

Mehr Komfort für das OP-Personal

Bequem im Sitzen arbeiten ...
Dank dem großen Höhenverstellbereich verringert Maquet Otesus die Ermüdung der Chirurgen und verbessert den Zugang zum Patienten, selbst bei Eingriffen, die sehr niedrige Positionen erfordern – z. B. bei Wirbelsäulen- oder Niereneingriffen.

... oder im Stehen
Durch sehr hohe Tischhöhe wird der Zugang bei orthopädischen Eingriffen wie Hüft-OPs verbessert.

Ergonomische Arbeitsbedingungen
Die durchgehend bündige Anordnung der Gleitschienen an den Lagerflächen trägt zu einer ergonomischen Arbeitsumgebung bei.
Patientenlagerung mit Maquet Otesus
Ein großer Verstellbereich für Neigung und Kantung ermöglicht extreme Patientenlagerungen
Maquet Otesus erweitert die Möglichkeiten der Patientenlagerung durch eine optimale Reverse- oder Normalkonfiguration mit einem großen Verstellbereich hinsichtlich Neigung und Kantung. Dadurch wird der Zugang bei verschiedenen OP-Lagerungen erleichtert.
Downloads
-
Maquet Otesus OP-Tischsystem
Ein zuverlässiges System, das die Arbeitsabläufe im OP verbessert
-
Carbonplatte für Maquet Otesus
Verbesserung der intraoperativen Bildgebung
-
Otesus 1160 Ergo Drive Transporter
Eine benutzerfreundliche Lösung für Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit und Effizienz
-
OP-Tische Portfolio von Getinge
Übersicht Produktprogramm - Flexibilität für zahlreiche Fachrichtungen
Verwandte Produkte
Chirurgische Assistenzsysteme
Die chirurgischen Assistenzsysteme von Getinge bilden eine eigene Kategorie von Zubehör für OP-Tische zur richtigen Patientenlagerung. Diese Hilfsmittel sind einfach anzuwenden, erhöhen den Nutzen von Universal-OP-Tischen und verbessern die Ergonomie für das gesamte OP-Team.
Getinge OP-Tisch-Zubehör
Ein umfassendes Angebot an hochwertigem Zubehör für optimale Patientenlagerung.
Maquet Magnus OP-Tischsystem
Das Maquet Magnus OP-Tischsystem bietetmodernste Technologie für optimierte Arbeitsabläufeund verbesserte Patientensicherheit im OP.