Maquet PowerLED II Operationsleuchte

Maquet PowerLED II Operationsleuchte
Die nächste Stufe für chirurgische Effizienz.
Red Dot Award: Product Design 2019
Der Red Dot Award: Product Design ist einer der weltweit größten Designwettbewerbe. Im Jahr 2019 nahmen Designer und Hersteller aus 55 Ländern mit mehr als 5.500 Produkten am Wettbewerb teil. Während eines mehrtägigen Bewertungsprozesses probieren sie die Produkte aus, diskutieren sie und treffen letztendlich eine fundierte Entscheidung über die Gestaltungsqualität der Beiträge. Getreu dem Motto „Auf der Suche nach gutem Design und Innovation“ werden Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, formale Qualität, Langlebigkeit und Ergonomie bewertet.
Überblick
Entdecken Sie unsere neue Operationsleuchte Maquet PowerLED II
Entdecken Sie unsere neue Operationsleuchte Maquet PowerLED II
Die Entwicklung der Operationsleuchte Maquet PowerLED II ist inspiriert durch die Überzeugung, dass eine bessere Beleuchtung zu besseren Behandlungsergebnissen führt.
Maquet PowerLED II garantiert Operateuren klares und brillantes Licht ohne Blendwirkung. Basierend auf der bereits seit einem Jahrzehnt bewährten PowerLED-Plattform haben wir innovative Lösungen integriert.
Produktmerkmale
Augenermüdung reduzieren mit Comfort Light
Müde Augen haben einen negativen Einfluss auf die Arbeitsleistung. Ein geringerer Kontrast zwischen Operationsfeld und Umgebung verbessert jedoch den Komfort und die Sehleistung.
Die Comfort Light-Funktion der Maquet PowerLED II minimiert die Helligkeitskontraste zwischen der Mitte des Leuchtfelds und den Randbereichen. Dadurch wird die Blendwirkung reduziert, was zu besseren Arbeitsbedingungen für Operateure führt. Die Zahl der Fehler im Farbsehtest ging um 13 % zurück, der Blendeffekt um 7 % und die Müdigkeit um 15 %. Die Sehschärfe wird hingegen um 11 % verbessert.
Stabile und konstante Beleuchtung
Maquet PowerLED II bietet Funktionen zur optimalen Positionierung der Beleuchtung, die chirurgische Eingriffe erleichtern.
Hochwertige Beleuchtung reduziert die Belastung, ermöglicht eine sichere Beurteilung und minimiert Ablenkungen, damit der Operateur seine volle Aufmerksamkeit dem Patienten widmen kann. Wenn die Leuchten richtig positioniert werden, gehen weder Zeit noch Aufmerksamkeit für nachträgliche Anpassungen verloren.
Einstellen des Leuchtfeld-Durchmessers
Passen Sie das Leuchtfeld an die Größe der Wunde an und lenken Sie das Licht genau dorthin, wo es am meisten gebraucht wird. Das Leuchtfeld kann elektronisch entsprechend der Inzision von 13 bis 27 cm eingestellt werden, um die periphere Blendung zu verhindern.
Laserpositionierung für optimale Beleuchtungsparameter
Für optimale Arbeitsbedingungen kann der Leuchtenkörper mit der Laserführung im richtigen Abstand und an der idealen Stelle positioniert werden.
Laser Klasse II: Verletzungsgefahr. Eine längere Einwirkung des Lasers auf die Augen kann zu Augenverletzungen führen. Den Laserstrahl niemals auf das ungeschützte Auge eines Patienten richten. Niemals direkt in den Laserstrahl blicken.
Verbesserte Hygiene im OP
Getinge hat mit der Entwicklung antibakterieller Beschichtungen für häufig berührte Oberflächen wie Touchscreens, Tastaturen und Griffe Maßnahmen ergriffen, um das Risiko für Komplikationen aufgrund nosokomialer Infektionen im OP auf ein Minimum zu reduzieren. Diese Beschichtung reduziert die Gefahr von Kreuzkontaminationen und Krankenhausinfektionen.
Verschiedene Farben für das Umgebungslicht
Mit dem Umgebungslicht von Maquet PowerLED II kann das OP-Personal eine bevorzugte Farbe (von weiß bis gelb) flexibel auswählen, was Spiegelungen auf Monitoren reduziert und den Kontrast verbessert. Das sorgt für bessere Sichtverhältnisse und erzeugt eine freundliche und ruhige Atmosphäre für das OP-Personal.
Downloads
Verwandte Produkte
Maquet Volista OP-Leuchte
Eine konstante, natürliche Beleuchtung ist für die zuverlässige Interpretation des Patientenzustands äußerst wichtig.