Maquet Yuno II Mobiler OP-Tisch
Maquet Yuno II Mobiler OP-Tisch
Bessere Ergebnisse durch modernste chirurgische Arbeitsabläufe in den Bereichen Orthopädie, Traumatologie und Neurologie.
Auf der Suche nach einem OP-Tisch, um die orthopädischen Eingriffe zu erleichtern?
Hören Sie Dr. Marek Jozwiak von der Universität für medizinische Wissenschaften in Poznan, Abteilung für pädiatrische Orthopädie und Traumatologie, und entdecken Sie, wie der Maquet Yuno II Operationstisch Ihre Möglichkeiten erweitern kann.
Überblick
Eine Investition in die Zukunft
Aufgrund des zunehmenden Kostendrucks ist es sinnvoll in sichere und flexible OP-Tische zu investieren, die sich vielseitig für konventionelle und minimalinvasive Eingriffe nutzen lassen.
Mit dem Maquet Yuno II erreichen Sie die Positionierung und den Zugang, die für
optimale Ergebnisse bei offenen und minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen erforderlich sind. Der Tisch kann für alle Disziplinen konfiguriert werden, was Ihre Optionen erweitert und die Funktionalität Ihres OPs maximiert. Dank der einfachen Handhabung erleichtert der Maquet Yuno II die Lagerung von Patienten selbst bei höchst komplizierten Eingriffen. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Patienten.
Die richtige Wahl für minimalinvasive Techniken
Mit minimalinvasiver Chirurgie (MIC) können bessere Operationsergebnisse erzielt und Kosten eingespart werden. Der Maquet Yuno II unterstützt zahlreiche Positionen und bringt Patienten unterschiedlicher Größe alle Vorteile der MIC. Röntgenstrahlendurchlässiges Zubehör aus Kohlefaser verbessert die intraoperative Diagnostik, die für optimale Ergebnisse besonders wichtig ist.
Immer einsatzbereit
Bei der Ankunft von Traumapatienten in Ihrer Notaufnahme muss es meist schnell gehen. Der OP muss Tag und Nacht einsatzbereit sein. Der flexible OP-Tisch Maquet Yuno II kann auch mit wenig Personal einfach und schnell konfiguriert werden, wann immer der Eingriff und die Arbeit des Operateurs dies erfordert.
Ein wirtschaftlicher OP-Tisch
Alle Krankenhäuser sehen sich mit steigendem Kostendruck konfrontiert – sie sollen mehr und bessere Leistung erbringen und dabei strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen. Die Flexibilität des Maquet Yuno II erlaubt den Einsatz als Universaltisch und erweitert dadurch auch die Nutzungsmöglichkeiten Ihres OPs. Dank der Kompatibilität mit unserem OP-Tisch-Zubehör lassen sich bestehende Komponenten optimal nutzen sowie Investitionsaufwand und Schulungsbedarf verringern.
Minimalinvasive Chirurgie
Präzise Positionierungsmöglichkeiten für minimalinvasive Eingriffe mit dem Maquet Yuno II
Direkt anteriorer Zugang (DAA) bei der Hüft-TEP
Der direkt anteriore Zugang macht eine komplexe Reihe von Beinbewegungen erforderlich. Der Extensionsholm mit Kugelgelenk begünstigt die natürlichen multidirektionalen Bewegungen der Hüfte. Der Holm des Maquet Yuno II lässt sich unkompliziert bedienen, flexibel positionieren und sicher arretieren. So wird eine Hyperextension verhindert und der Patient jederzeit geschützt.
Vereinfachung des direkten anterioren Zugangs bei der Hüft-TEP
- Schnelle und einfache Einrichtung der Extension – mehr Zeit für den Patienten
- Präzise Beinrotation zur Vorbeugung von Verletzungen
- Gleichmäßige Bewegungen in alle Richtungen optimieren den Zugang zur Eingriffsstelle
- Smartes Design verbessert den Workflow und minimiert die Belastung für das OP-Team
- Elemente aus Kohlefaser verbessern die intraoperative Bildgebung

1. Grundeinstellung
In der Grundeinstellung sind beide Beine parallel. Um die Extension einzurichten, muss lediglich an der Gleitvorrichtung gezogen und der Griff des Zugspindelaggregats gedreht werden.

2. Absenken des Beins
Durch das Öffnen der Griffe am Ende des Holms wird das Bein sanft abgesenkt.

3. Drehen des Beins
Die erforderliche Außenrotation kann durch Ziehen und Drehen des sternenförmigen Griffs am Zugspindelaggregat eingerichtet werden.

4. Adduktion des Beins
Einstellung von Abduktion und Adduktion des Beins durch Lösen der Griffe an den Extensionsholmen und Bewegen des Holms in die gewünschte Position.
Hüftarthroskopie
Für einen adäquaten Zugang bei einer Hüftarthroskopie muss der Femurkopf unter hohem Zug aus dem Acetabulum gelöst werden. Der Maquet Yuno II wurde entwickelt, um eine starke Traktion von bis zu 80 kg komfortabel zu ermöglichen. Der Tisch ist zudem flexibel genug, um unterschiedlich große Patienten zu lagern, und verringert damit die Notwendigkeit einer manuellen Patientenlagerung, die zu übermäßiger Belastung des OP-Pflegepersonals führen kann.
Maximale Traktion für Hüftarthroskopien
- Verbesserung der Patientensicherheit durch eine verbesserte Entspannung der ventralen Kapsel
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch eine maximale Traktion von bis zu 80 kg
- Vereinfachung von Workflows durch Schiebefunktion und Zugspindelaggregat
- Mehr Flexibilität bei der Behandlung von Patienten unterschiedlicher Größe mit Adapter zur Holmverlängerung
- Flexible Einstellmöglichkeiten auf jedem Extensionsholm

Einrichten der Winkel
Der Maquet Yuno II ermöglicht mithilfe des Adapters zur Holmverlängerung die präzise Positionierung großer Patienten bei einer Hüftarthroskopie. Das Anheben des Extensionsholms ermöglicht dem OP-Team die Positionierung des operierten Beins in einem Winkel, der die ventrale Kapsel schützt und die Patientensicherheit erhöht.

Extension lösen
Die Traktion kann gelöst werden, indem die Gleitvorrichtung gelockert und das Zugspindelaggregat entlang des Holms verschoben wird.

Adduktion des Beins
Der Holm kann durch Lösen der Griffe am Holmende leicht noch oben/unten verschoben bzw. abduziert/adduziert werden.

Drehen des Beins
Die externe/interne Rotation des Beins wird durch Drehen des sternenförmigen Griffs am Zugspindelaggregat eingestellt.
Tibia
Bei Tibianagelungen sind ein einfacher Zugang und eine optimale Positionierung des Patienten entscheidend für das Behandlungsergebnis. Ein Winkel von 90° oder weniger verbessert den Zugang für Tibianagelungen. Unser Extensionszubehör erleichtert die Einstellung des erforderlichen Winkels.
Verbesserter Zugang zur Tibia
- Ermöglicht bessere Winkel für den Zugang zur Tibia mit vorhandenem Extensionszubehör
- Die Kompatibilität mit bestehendem Extensionszubehör minimiert die Implementierungskosten und maximiert die Rendite für vorhandene Geräte
Schulter
Die komplexen Anforderungen von Schulter-OPs erfordern ein großes Röntgenfenster. Maquet Yuno II bietet ein zugängliches und röntgenfreundliche
Design um die Patientensicherheit zu verbessern.
Verbesserte Röntgenmöglichkeiten bei Schulteroperationen
- Der Maquet Yuno II passt sich optimal an die Körperkonturen des Patienten an und eignet sich damit für sämtliche Schulter- und Oberarmeingriffe.
- Kohlefaserelemente verbessern die intraoperative Bildgebung für bessere Ergebnisse.
Ortho und Neuro
Universelle Einsetzbarkeit des Maquet Yuno II für Bruchversorgungen und Neurochirurgie
Femur
Der Femur ist der längste und stärkste Knochen im menschlichen Körper. Oft müssen enorme Kräfte aufgebracht werden, um eine Femurfraktur zu reponieren. Für den Erfolg der Behandlung sind sowohl die Ergonomie für den Operateur als auch der Zugang für den C-Bogen wichtig. Der Maquet Yuno II gewährleistet dem OP-Team eine unkomplizierte Positionierung des Tisches und ermöglicht die ideale Konfiguration für Operateur und Patient. Die Konstruktion der Extensionsholme aus Kohlefaser reduziert die Komplexität der Femurlagerung und sorgt für einen verbesserten Arbeitsablauf im OP.
Verbesserte Ergonomie bei Femurfrakturen
- Die große Einstellhöhe des Tisches verbessert die Ergonomie für den Operateur.
- Kohlefaserholme verbessern die intraoperative Bildgebung.
- Die Konstruktion der Extensionsholme aus Kohlefaser reduziert die Komplexität der Femurlagerung.

Verbesserte Bildgebung
Extensionsholme aus Kohlefaser verbessern die Bildqualität und ermöglichen einen optimalen Zugang für den C-Bogen.

Vereinfachung komplexer Einstellungen
Die smarte Konstruktion der Zugvorrichtung vereinfacht selbst komplexe Einstellungen für Femuroperationen.

Verbesserte Workflows
Mit dem Steriltuchrahmen kann das Tuch sicher an festen Punkten befestigt werden, für eine schnelle und einfache Anbringung – besonders empfehlenswert, wenn nur ein steriles Tuch verwendet wird.

Mehr Möglichkeiten
Der Maquet Yuno II ist kompatibel mit dem bestehenden Extensionsset 1433.41BC und sorgt so für mehr Flexibilität und erhöht den Nutzen Ihrer Investition.
Becken
Traumabedingte Beckenfrakturen gehen oft mit starken Blutungen und Organverletzungen einher, die eine umgehende Notfallbehandlung sowie eine präzise intraoperative Bildgebung erfordern. Mit dem Maquet Yuno II können Sie die Zeit bis zur Behandlung verkürzen und so die Überlebenschancen bei traumabedingten Beckenfrakturen erhöhen.
Ausgezeichneter Zugang für die Bildgebung bei Beckenfrakturen
- Schnelle Einrichtung zur Verkürzung der Zeit bis zur Behandlung
- Flexible Positionierung in Bauch-, Rücken- oder Seitenlage, je nach Vorliebe des Chirurgen
- Kohlefaserelemente verbessern die Qualität der Bildgebung
Neurochirurgie
Neurochirurgen sind auf größtmögliche Stabilität angewiesen, da sie mit empfindlichen Nervenstrukturen arbeiten. Der Maquet Yuno II verfügt über eine Vielzahl von unverzichtbaren Sicherheitsfunktionen, die unbeabsichtigte Bewegungen des OP-Tisches verhindern.
Ausgezeichnete Stabilität
- 3-Punkt-Stand aus Gusseisen für ausgezeichnete Stabilität
- Arretierfunktionen verhindern ein unabsichtliches Bewegen des Tisches.
- Flexibilität bei der Einrichtung mehrerer neurochirurgischer Positionen
Zubehoer


Extensionsholm mit Kugelgelenk und Gleitvorrichtung
Das Kugelgelenk lässt sich in alle Richtungen bewegen, unterstützt DAA-Eingriffe und ermöglicht die moderne minimalinvasive Hüftendoprothetik. Die Gleitvorrichtung erleichtert das Aufbauen von Traktion, spart Zeit und verbessert die Effizienz.

Extensionsholm mit Gleitvorrichtung
Der röntgenstrahlendurchlässige Extensionsholm aus Kohlefaser garantiert eine höhere Bildqualität und verbessert so Diagnostik und Patientensicherheit. Die Gleitvorrichtung lässt sich einfach entlang des Holms verschieben, um Traktion zu erzeugen, Zeit zu sparen und die körperliche Belastung zu minimieren.

Zugspindelaggregat
Der sternförmige Griff des Zugspindelaggregats kann einfach und präzise mit einer Hand bedient werden. Er ist mit einer Gradskala zur Feineinstellung ausgestattet, um eine präzise Positionierung für optimale Ergebnisse zu ermöglichen. Das Aggregat kann an die Zugvorrichtungen des Maquet Yuno II angebracht werden und ist auch mit unseren bestehenden Extensionssets kompatibel.

Schiebekloben
Der Schiebekloben kann einfach entlang der Extensionsholme aus Kohlefaser bewegt werden und ermöglicht die präzise Positionierung von Zubehör an der idealen Stelle. Sie kann an beiden Holmen befestigt werden, um zusätzliches Zubehör während der OP bereitzustellen.

Stützplatte
Die Universalstütze stützt das nicht operierte Bein während des Eingriffs. So wird der Patientenkomfort verbessert und eine Überdehnung des Knies verhindert. Die Universalstütze kann mithilfe des Schiebeklobens flexibel entlang der Extensionsholme positioniert werden.

Beinplatten
Beinplatten bieten zusätzliche Unterstützung während der Einweisung und garantieren Sicherheit und Komfort auch für große Patienten.

Transportwagen für Extensionsholm
Der Transportwagen für Extensionsholme kann bis an den Tisch geschoben werden, damit die Holme nicht getragen werden müssen. Er optimiert die Ergonomie am Arbeitsplatz und reduziert das Verletzungsrisiko.

Zubehörständer
Der Zubehörständer bietet auf kleinem Raum Platz für zahlreiche Zubehörelemente und ermöglicht gleichzeitig einen schnellen und ergonomischen Zugang. Auch voll beladen kann er noch einfach geschoben werden.

Adapter für Femur-Gegenzugstab
Der Adapter für den Femur-Gegenzugstab ermöglicht die Verwendung der bestehenden Gegenzugstäbe am Maquet Yuno II, maximiert die Rendite Ihres OP-Tisches und minimiert die Implementierungskosten.

Extensionsrahmen für Bauch- und Seitenlagerung
Mit dem Extensionsrahmen haben Chirurgen die Möglichkeit, Patienten in Bauch- oder Seitenlage zu positionieren. Das verbessert die Arbeitsbedingungen bei Beckenoperationen und ermöglicht optimale Ergebnisse für den Patienten.

Holmverlängerung
Die Holmverlängerung für die Hüftarthroskopie ermöglicht die Verwendung des Zugspindelaggregats für große Patienten. Das bedeutet, dass das OP-Personal das Bein nicht mehr per Hand ziehen muss. So kann das verfügbare Personal für wichtigere Aufgaben eingesetzt und die Patientensicherheit verbessert werden.

Vertikalholm kurz und lang
Mit dem Vertikalholm kann das Bein höher gelagert werden, was den Zugang zur Eingriffsstelle und die Patientensicherheit verbessert. Der Holm ist in zwei Längen verfügbar. So kann er optimal auf die individuellen Anforderungen des Patienten angepasst werden und erhöht die Zahl möglicher Lagerungspositionen.

Steriltuchrahmen
Das Tuch kann sicher an festen Punkten befestigt werden, was die Einrichtung beschleunigt und erleichtert. Der Rahmen wird empfohlen, wenn bei Femurfraktionen nur ein Steriltuch verwendet wird.

Tibia-Adapter
Mit dem Tibia-Adapter können vorhandene Extensionen für Tibia und Fibula einfach am Maquet Yuno II montiert werden.

Extensionsplatte 3-Loch
Verbessert den Zugang zum Becken dank variabler Positionierung des Gegenzugstabs. Die 360°-Strahlendurchlässigkeit garantiert eine ausgezeichnete Bildqualität.

1-Loch Extensionsplatte
Die Konstruktion der 1-Loch Extensionsplatte verbessert den Zugang zur Hüfte. Die 360°-Strahlendurchlässigkeit verbessert die intraoperative Bildgebung.

Carbonplatte für Maquet Yuno II
Das intraoperative Röntgen kann das Ergebnis für den Patienten verbessern und den Chirurgen während des Eingriffs einen klaren Einblick geben. Röntgentechniken erfordern jedoch eine spezielle Infrastruktur zur Unterstützung einer präzisen Visualisierung. Aus diesem Grund hat Getinge eine Kohlefaserplatte (CFK-Platte) entwickelt, die eine uneingeschränkte Strahlendurchlässigkeit für orthopädische, traumatologische, Becken- und Herzoperationen bietet.
Die CFK-Platte kann interdisziplinär eingesetzt werden und erweitert die Nutzung Ihres Operationstisches. Mit einem Röntgenbereich von bis zu 1.200 mm kann der C-Bogen so positioniert werden, dass eine Röntgenaufnahme in nahezu jedem Winkel möglich ist.
Downloads
Broschüren
Flyer
-
Extensionsschuh
Ein stabiles und hygienisches Zubehörteil für Orthopädie und Traumatologie
-
Maquet Zugspindelaggregat
Vereinfachen Sie komplexe Patientenpositionierungen
-
CFK-Einhängeplatte für Maquet Yuno II
Optimal für intraoperative Bildgebung bei orthopädischen, traumatologischen, Becken- und Herzoperationen
Verwandte Produkte
Getinge OP-Tisch-Zubehör
Ein umfassendes Angebot an hochwertigem Zubehör für optimale Patientenlagerung.
Chirurgische Assistenzsysteme
Die chirurgischen Assistenzsysteme von Getinge bilden eine eigene Kategorie von Zubehör für OP-Tische zur richtigen Patientenlagerung. Diese Hilfsmittel sind einfach anzuwenden, erhöhen den Nutzen von Universal-OP-Tischen und verbessern die Ergonomie für das gesamte OP-Team.
Maquet Alphamaxx Mobiler OP-Tisch
Der mobile universelle OP-Tisch bietet maximale Tragfähigkeit, maximale Flexibilität und maximalen Komfort.
Maquet Meera Produktfamilie
Premium-Funktionen mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein universaler mobiler Operationstisch für optimale Versorgung der Patienten.
Maquet Lyra
Investitionen in zuverlässige, multifunktionale Infrastrukturen werden immer wichtiger. Aus diesem Grund hat Getinge den mobilen OP-Tisch Maquet Lyra entwickelt. Dieser Tisch kann den Anforderungen der meisten chirurgischen Disziplinen gerecht werden und seine umfassende Kompatibilität mit CFK-Zubehör ermöglicht eine hervorragende intraoperative Diagnostik.
Maquet Betaclassic Mobiler OP-Tisch
Hochwertiger und kostengünstiger mobiler OP-Tisch