MECC-i für das Cardiohelp System

MECC-i für das Cardiohelp System
Perfusion im Kleinformat.
Überblick
Bei der miniaturisierten extrakorporalen Zirkulation (minimized extracorporeal circulation, MECC) in Kombination mit dem Cardiohelp System stellt die Herz-Lungen-Unterstützung während Herzoperationen für den Patienten im Vergleich zu einem herkömmlichen kardiopulmonalen Bypass eine geringere Belastung dar.
Dank der kompakten ganzheitlichen Konstruktion des Quadrox-iR Oxygenator-/Pumpenmoduls werden Primingvolumen und Fremdoberfläche möglichst gering gehalten. Mithilfe dieser Produktmerkmale sowie dem äußerst kleinen Druckabfall und der Bioline-Beschichtung aller Verbrauchsmaterialien kann das Bluttrauma verringert werden.
Das kompaktere und weniger invasive MECC-Konzept hat die Weichen für eine reibungslose Abstimmung zwischen Chirurg, Kardiotechniker und Anästhesist gestellt und so für ein optimiertes Patientenmanagement gesorgt.
MECC-i für Cardiohelp-i stellt eine noch kleinere und integrierte Lösung im Vergleich zum bewährten MECC-Set mit dem Quadrox-i-Oxygenator dar.
Das MECC-i-Set besteht aus einem Quadrox-iR-Oxygenator, der über eine integrierte Zentrifugalpumpe verfügt und mit oder ohne einen integrierten arteriellen Filter erhältlich ist, der venösen Blasenfalle VBT 160 und einer Kanüle Ihrer Wahl. Das Set bietet eine Bioline „tip-to-tip-Beschichtung“.
MECC-i Set
Das MECC-i-Set zeichnet sich durch verschiedene technische und praktische Vorgaben aus:
- Ausgezeichnete Luftabscheidung
- Reduzierter Fremdoberflächenkontakt des Blutes.
- Aktive venöse Drainage
- Minimales Primingvolumen
- Verbesserte Biokompatibilität
Downloads
Reimbursement
Als Partner an Ihrer Seite möchten wir Sie dabei unterstützen eine aufwandsgerechte Kostenerstattung für den Einsatz unserer Produkte sowie der damit in Verbindung stehenden Therapien zu erreichen.
Dazu stellen wir Ihnen Informationen zu Kodierung und Abrechnung im Zusammenhang mit unseren Produkten zur Verfügung.
Verwandte Produkte
HL 40 Herz-Lungen-Maschine
Die fortschrittlichen Funktionen der HL40 unterstützen eine geeignete Perfusionsführung. Eine in Zusammenarbeit mit Kardiotechnikern entwickelte, vertraute Schnittstelle sorgt für eine steile Lernkurve, um Anwendungsfehler zu reduzieren.
Hypo-Hyperthermie-Einheit HCU 40
Eine einfache, schnelle und präzise Temperaturregulierung gehört zu den wichtigsten Anforderungen an eine Hypo-Hyperthermie-Einheit während der extrakorporalen Zirkulation
MetaVision Perfusion
Fortschrittliches Managementsystem für Patientendaten erleichtert die Arbeit von Kardiotechnikern
Tubing Sets
Modulare Schlauchsets sind der erste Schritt, um Perfusionen einfacher, schneller und sicherer zu machen.
Quadrox-i Erwachsene und kleine Erwachsene
Ein wichtiges Mitglied der Produktfamilie der Oxygenatoren
Quadrox-i Neonatal und Pädiatrisch
Einer der weltweit kleinsten Oxygenatoren mit integriertem arteriellem Filter.
Zentrifugalpumpe Rotaflow RF-32
Eine der kleinsten Zentrifugalpumpen auf dem Markt.