Getinge OP-Tisch-Zubehör
Getinge OP-Tisch-Zubehör
Ein umfassendes Angebot an hochwertigem Zubehör für optimale Patientenlagerung.
Überblick
Die Produkte von Getinge werden in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern entwickelt. So können Workflows optimiert, die Arbeit für das OP-Team erleichtert und der Behandlungserfolg für die Patienten verbessert werden. Getinge bietet ein umfangreiches Zubehörsortiment für die optimale Patientenlagerung. Das Angebot umfasst passendes Zubehör für unterschiedliche Anforderungen und chirurgische Eingriffe und reicht von Infusionsständern bis hin zu metallfreien und damit durchleuchtbaren Multifunktionsplatten.
SFC- und IPC-Polster
Besserer Patientenkomfort bei gleichzeitiger Reduzierung von Komplikationen
Die OP-Tische von Maquet* sind mit speziellen Polstern ausgestattet, die zu einem höheren Patientenkomfort während der Operation beitragen und die postoperative Genesung verbessern sollen.
Die Wahl des richtigen OP-Tischpolsters kann das Risiko kostspieliger Komplikationen und Verzögerungen bei der Genesung reduzieren. Sowohl SFC- als auch IPC-Polster sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und ermöglichen eine sichere und stabile Lagerung des Patienten.
* IPC ist nur für spezielles Zubehör sowie für die 1160 Lagerflächen erhältlich.
Extensionsschuh
Zubehörprogramm
Orthopädie und Traumatologie
Die moderne Orthopädie und Traumatologie erfordern besonders anspruchsvolle Lagerungen und speziell auf die Eingriffe abgestimmte Zubehöre.Getinge deckt mit seinen Zubehören für Orthopädie und Traumatologie das gesamte Spektrum der Standardanwendungen ab.
Gemeinsam mit Experten und Anwendern werden innovative Lösungen entwickelt, die neue OP-Verfahren unterstützen. Ausgereiftere Bildgebungsverfahren wie die 3D-Röntgentechnologie erhöhen immer wieder die Anforderungen an OP-Tische und Zubehör in der Orthopädie.
Getinge-Zubehöre für die Orthopädie und Traumatologie erfüllen die Bedingungen, die für ein optimales Röntgenergebnis unerlässlich sind: vom hochwertigen Karbonfasermaterial über die Form der Module bis hin zur Durchleuchtbarkeit des Polstermaterials.
Neurochirurgie
Eine stabile und anatomisch präzise Patientenlagerung ist für alle chirurgischen Disziplinen wichtig, insbesondere für die Neurochirurgie, da jede unbeabsichtigte Bewegung des OP-Tisches die Position des Patienten beeinflussen und fatale Folgen haben kann.
Alle OP-Tische von Getinge sind so konzipiert, dass der Chirurg optimalen Zugang zum Patienten hat. Der Einsatz moderner Bildgebungsverfahren wie z. B. das 3D-Röntgen stellt immer höhere Anforderungen an die OP-Tischzubehöre in der Neurochirurgie. Mit speziell entwickeltem und durchleuchtbarem Zubehör sowie hochwertigen Polstern ermöglichen unsere Produkte optimale Röntgenergebnisse.

Allgemeine Zubehöre
Jede Lagerung ist anders, abhängig von der anstehenden Operation, vom jeweiligen Patienten und den Gewohnheiten vom OP-Personal. Neben den zahlreichen Spezialzubehören bietet Getinge auch Standard-OP-Tischzubehör an, das unabhängig von der Fachrichtung eingesetzt werden kann, vom Narkosebogen über Infusionshalter bis hin zu Körperstützen.

Kopfplatten
Die Kopflagerung spielt bei der anatomisch korrekten Positionierung des Patienten eine wichtige Rolle. Getinge bietet hierzu eine große Auswahl an Kopflagerungszubehören an: von Kopfplattenadaptern über einfache Kopfplatten bis hin zu durchleuchtbaren Kopfkalotten.

Armlagerungen
Die richtige Unterstützung des Arms des Patienten spielt eine wichtige Rolle für einen erfolgreichen Eingriff. Ein schlecht positionierter Arm kann zu Nervenschäden beim Patienten führen. Selbst bei kurzen Eingriffen kann es zu Druckstellen auf der Haut kommen.

Rücken- und Steinschnittlagerung
Die Rückenplatten von Getinge sind äußerst vielseitig. Dazu gehören durchleuchtbare Ansteckplatten, modulare Rückenplatten für Schulteroperationen, Verlängerungsplatten und trapezförmige Platten, die den ergonomischen Zugang zu Patienten verbessern. Sitzplattenverlängerungen für beispielsweise laparoskopische oder urologische Eingriffe runden das Angebot ab.

Beinlagerung
Die sichere und komfortable Beinlagerung unterstützt ein optimales Behandlungsergebnis für den Patienten. Gleichzeitig erleichtern leichte Beinplatten oder Transferboards spürbar das häufige Umrüsten des OP-Tisches, wie es z. B. in der Gynäkologie üblich ist.
Für jede Art der Beinlagerung gibt es ein passendes Zubehör von Getinge: von einfachen Beinplatten über flexibel viergeteilte Beinplatten bis hin zu Beinhaltern für gynäkologische und urologische Eingriffe. Spezielle Karbonfasermaterialien erfüllen die hohen Anforderungen an bildgebende Verfahren.
Beinhalter

Beinhalter und Beinschalen
Ein Beinhaltersystem, das Zeit zwischen den Operationen spart und den Investitionsaufwand minimiert
Die richtige Positionierung von Beinen und Füßen ist entscheidend für den Patientenkomfort und für einen effektiven Zugang zum Operationsgebiet in der Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie. Unser Beinhaltersystem kann mit zwei Varianten von Beinschalen mit einem Gewicht von bis zu 160 bzw. 250 kg verwendet werden und ist so für unterschiedlichste Patienten geeignet.
Für jeden Patienten die richtige Position: Der Verstellwinkel der Beinhalterung variiert von 85° nach oben bis 50° nach unten. Die Abduktionsmöglichkeiten reichen von 10° bis 23°.
Downloads
Broschüren & Katalog
Flyer
-
Maquet SFC- und IPC-Polster
Besserer Patientenkomfort bei gleichzeitiger Reduzierung von Komplikationen
-
Beinhalter und Beinschalen für Steinschnittlage
Ein System für eine große Bandbreite an Patientengewichten
-
Extensionsschuh
Ein stabiles und hygienisches Zubehörteil für Orthopädie und Traumatologie
-
Knielagerungsaggregat
Die moderne Kniechirurgie
-
CFK-Ansteckplatte für Steinschnittlagerung
Erweitert den Einsatzbereich des Maquet Magnus für minimalinvasive Eingriffe (MIC) in der Steinschnittlage
Verwandte Produkte
Chirurgische Assistenzsysteme
Die chirurgischen Assistenzsysteme von Getinge bilden eine eigene Kategorie von Zubehör für OP-Tische zur richtigen Patientenlagerung. Diese Hilfsmittel sind einfach anzuwenden, erhöhen den Nutzen von Universal-OP-Tischen und verbessern die Ergonomie für das gesamte OP-Team.
Maquet Magnus OP-Tischsystem
Das Maquet Magnus OP-Tischsystem bietetmodernste Technologie für optimierte Arbeitsabläufeund verbesserte Patientensicherheit im OP.
Maquet Meera Produktfamilie
Premium-Funktionen mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein universaler mobiler Operationstisch für optimale Versorgung der Patienten.
Maquet Otesus OP-Tischsystem
Maquet Otesus ist die Weiterentwicklung des bewährten Maquet Alphamaquet OP-Tischsystems 1150. Es wurde konsequent verbessert, um den sich ändernden Komfort-, Sicherheits- und Flexibilitätsanforderungen zahlreicher chirurgischer Disziplinen im modernen OP gerecht zu werden.