ProAQT Technologie
ProAQT Technologie
Optimiertes Volumenmanagement
Ihr Lotse für das perioperative hämodynamische Management
Überblick
Zuverlässige Auswertung des hämodynamischen Status Ihres Patienten im OP
ProAQT ist eine Komponente des PulsioFlex-Überwachungskonzeptes. Basierend auf über 20 Jahren intensiver Forschungsarbeit mit dem PiCCO-Pulskonturalgorithmus ermöglicht ProAQT eine weniger invasive, zuverlässige und physiologische Auswertungen des hämodynamischen Status des Patienten. Die ProAQT-Technologie unterstützt eine zielgerichtete Therapie und ermöglicht die Evaluierung von Interventionen.
In kürzester Zeit lässt sich das Monitoring so erweitern, dass HZV, Volumenreagibilität, Nachlast sowie Kontraktilität als Messparameter zur Verfügung stehen.
Der ProAQT-Sensor wird einfach zusätzlich in das existierende Blutdruckmesssystem integriert.
Die Vorteile
- Erkennen Sie Instabilitäten und treffen – frühzeitiger – die richtigen Entscheidungen!
- Einfaches Setup – nutzt den existierenden arteriellen Zugang
- Manuelle Kalibrierung mittels eines Referenz-HZVs möglich
- Basiert auf dem PiCCO-Pulskonturalgorithmus
- Erhöhte Sicherheit dank der integrierten Signal-LED
Bewährt bei
- der perioperativen Optimierung des hämodynamischen Status bei Risikopatienten bzw. Hochrisiko-Eingriffen
- Evaluierung des Therapieeffektes
- der frühzeitigen Erkennung instabiler Patienten
Verbrauchsmaterial

Die ProAQT-Technologie ist ein innovatives HZV-Trend Monitoring
- Zeigt einen „Schlag für Schlag“-HZV-Trend in Echtzeit
- Die Nutzung mit einem arteriellen Standardkatheter ermöglicht ein einfaches Setup.
- Erkennt die dynamische Volumenreagibilität (PPV, SVV)
- Klinische Studien zeigen eine Verringerung von Komplikationen1
- manuelle Kalibration mit externen Messwerten (Echokardiographie; PAK)
1 Salzwedel C et al., CritCare 2013; 17(5): R191
Methodik
Literatur
Perioperatives Monitoring
Salzwedel C, Puig J, Carstens A, Bein B, Molnar Z, Kiss K, Hussain A, Belda J, Kirov MY, Sakka SG, Reuter DA
Perioperative goal-directed hemodynamic therapy based on radial arterial pulse pressure variation and continuous cardiac index trending reduces postoperative complications after major abdominal surgery: a multi-center, prospective, randomized study.
Crit Care 2013;17(5): R191.
Downloads
Reimbursement
Als Partner an Ihrer Seite möchten wir Sie dabei unterstützen eine aufwandsgerechte Kostenerstattung für den Einsatz unserer Produkte sowie der damit in Verbindung stehenden Therapien zu erreichen.
Dazu stellen wir Ihnen Informationen zu Kodierung und Abrechnung im Zusammenhang mit unseren Produkten zur Verfügung.
Verwandte Produkte
PiCCO Technologie
Vereinfache die Messung der Hämodynamik und lerne komplexe Krankheitsbilder mit PiCCO zu verstehen.
PulsioFlex Monitor
Modulare Plattform mit intelligenter Visualisierung für das erweiterte Patientenmonitoring
LiMON Technologie
Nicht-invasives Monitoring der Leberfunktion oder der Splanchnikusperfusion