Tegris OP-Integration

Tegris OP-Integration
Maximieren Sie die Auslastung Ihres Operationssaals
Tegris verwaltet und steuert zentral eine Vielzahl von Anlagen und Geräten für den Operationssaal. Dies schafft eine sichere und übersichtlichere Umgebung ohne unnötige Kabel oder verschiedener Fernbedienungen und Ladegeräten.
Überblick
Tegris ist die modulare OP-Integrationslösung, die Video-, Geräte- und Datenintegration für eine einfache, sichere und optimierte Arbeitsumgebung bietet, damit sich das OP-Personal auf die bestmögliche Versorgung der Patienten konzentrieren kann.
Video-Over-IP ist die zukunftssichere Lösung für den modernen OP
Qualitativ hochwertige digitale Assets verbessern die Therapieergebnisse und die Krankenhauseffizienz.
Hochauflösende Bilder und Videos sind Schlüsselelemente der Diagnostik und Behandlung von Patienten in allen modernen Operationssälen. Dies muss durch die entsprechende technische Einrichtung unterstützt werden.
Erfahren Sie, wie Video-over-IP in einem leistungsfähigen OP-Integrationssystem entscheidend ist.
Laden Sie sich das Video-over-IP eBook herunter
Förderfähigkeit nach KHZG
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) unterstützt deutsche Krankenhäuser u.a. bei der Investition in Ihre Digitalisierung. Seit dem 1. Januar 2021 stellen Bund und Länder dafür bis zu 4,3 Milliarden Euro bereit.
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Fördertatbestände und wie unsere Lösungen diese erfüllen. Damit auch Sie von einer Förderung durch das KHZG profitieren können.
Hauptvorteile

Modernste Videoverwaltung und kristallklare Bilder im OP
Durch die flexible Weiterleitung (Routing) aller Bilder- und Videoquellen im OP optimiert Tegris den OP-Ablauf, indem das OP-Personal schnellen und einfachen Zugang zu den nötigen Bildern erhält, wann und wo es diese braucht. Um den höchstmöglichen Pflegestandard zu fördern, werden Bilder in der bestmöglichen Auflösung angezeigt, egal ob die Quelle analog, digital, SD, HD oder sogar 4K-UHD ist.
Zusätzliche Effizienzsteigerungen können durch Voreinstellungen und die einfache Zuweisung von Quellen an den Bildschirm erzielt werden. So können die Weiterleitung an verschiedene OP-Bereiche und die Präferenzen des OP-Teams am einfachsten angepasst werden. Tegris verbindet alle mobilen Quellen mit Standardsteckern, damit die Mitarbeiter sich auf den Patienten konzentrieren können, anstatt Zeit mit den technischen Geräten im OP zu verschwenden.

Für einen sicheren, hygienischen und optimierten OP
Mit Tegris im Operationssaal werden viele Geräte und Anlagen zentral verwaltet und konfiguriert, wodurch ein sicheres und schlankes OP-Umfeld ohne unnötige Kabel geschaffen wird. Die Mitarbeiter können auch effizienter arbeiten, wenn sie nicht mehr durch den Raum gehen müssen, um verschiedene Geräte einzustellen.
Tegris wurde speziell für die Verwendung im OP entwickelt und getestet. Egal ob medizintechnische Geräte und intelligente Lösungen zur Kabelführung oder eine flächenbündige Integration von einfach zu reinigenden eingemauerten Bildschirmen. Tegris erfüllt alle Ihre Anforderungen und kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.

Die erhöhte Aufmerksamkeit für den Patienten ermöglicht eine optimale Versorgung
Die zentrale Steuerung der Geräte des Operationssaales sorgt dafür, dass das Operationsteam mehr Zeit hat, um sich auf den Patienten und auf seine schwierigsten Aufgaben zu konzentrieren. Tegris verbessert die Patientensicherheit und die Qualitätskontrolle, indem weniger Daten manuell eingegeben werden müssen und die OP-Checkliste in allen Schritten der Operation leicht zugänglich ist.

Machen Sie Ihren Operationssaal zukunftsfähig
Egal ob es in Ihrem OP nur einige wenige Bildquellen gibt oder Sie einen voll ausgerüsteten multimedialen Hybrid-Operationssaal haben – Tegris kann auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden. Als modulare Lösung kann Tegris vom einfachen Video-Routing bis zur kompletten Raum- und Gerätesteuerung alles meistern. Tegris gibt Ihnen daher die Möglichkeit, nur für die Module zu bezahlen, die Sie wirklich benötigen.
Hauptmerkmale
4K-UHD compatibility
Technologie für eine bessere Patientenpflege
Mit einer viermal höheren Auflösung als bei Full-HD lässt die 4K-UHD-Technologie die Konsumwelt hinter sich und spielt bei der chirurgischen Bildgebung eine immer wichtigere Rolle. Detailliertere Bilder stellen eine unvergleichbare Tiefenschärfe her und helfen den Chirurgen dabei, feinste Profile und anatomische Strukturen zu identifizieren.
Die 4K-UHD-Technologie unterstützt mehr als 1 Milliarde Farben – bis zu 64 Mal so viele wie bei Standard HD. Für den Chirurgen bedeutet das eine bessere Visualisierung, vor allem wenn es um kritische rote und gelbe Gewebe geht. Wenn Ärzte mit einer größeren Menge an Bildinformationen arbeiten, können sie während der chirurgischen Eingriffe fundiertere Entscheidungen treffen. Das kann für die Patienten zu besseren Behandlungsergebnissen führen.
Flexible video routing and documentation
Intuitive, effiziente Integration für Ihren OP
Mit Tegris verschmilzt Ihr Operationssaal zu einer Einheit, die über eine intuitive Schnittstelle gesteuert und konfiguriert wird.
Mit einem einzigen Knopfdruck können Sie je nach Bedarf auf den Bildschirmen unterschiedliche Videoquellen einstellen und Voreinstellungen für benutzerdefinierte Szenarien speichern. Tegris hilft Ihnen, den Operationssaal schnell vorzubereiten, auch wenn es um spezielle chirurgische Eingriffe und individuelle Präferenzen der Chirurgen geht.
Für die Zwecke der OP-Dokumentation können Sie mit Tegris zwei unabhängige Videosignale mit Audio aufzeichnen.
Mit Tegris können Sie mit der Bild-in-Bild-Darstellung (picture-in-picture, PiP) mehrere Video-Feeds auf einem Bildschirm anzeigen und gleichzeitig zwei bis vier Video-Feeds abspielen oder aufzeichnen.
IT integration
Vollständige Integration des Operationssaales mit den IT-Systemen Ihres Krankenhauses
Tegris ist kompatibel mit DICOM (digital imaging and communications in medicine, Digitale Bildgebung und -kommunikation in der Medizin) und kann problemlos mit Ihrem KIS (Krankenhaus-Informationssystem) verbunden werden, damit die Chirurgen und das Operationsteam einen schnellen und einfachen Zugang zu Patientendaten erhalten. Alle erfassten Bilder, Videos und Dokumente können in ein DICOM-Archiv exportiert werden.
Room and device operation
Verwalten Sie Ihren Operationssaal einfach und effizient
Mit Tegris können im Operationssaal OP-Tisch, Operationsleuchten, Temperatur, Lüftung, Musik und andere Aspekte vollständig von einer einzigen Quelle aus gesteuert werden, sodass das Operationsteam praktisch alle Elemente des Operationssaales mit einem Knopfdruck bedienen kann.
Communication beyond the OR
Für eine optimierte Fernschulung und Fortbildung über Livestreaming
Eines der Schlüsselmerkmale von Tegris ist die Möglichkeit, für Fortbildungszwecke oder zur Expertenberatung Live-Bilder und -Videos aus dem Operationssaal in andere Bereiche des Krankenhauses oder außerhalb des Krankenhauses zu übertragen. Über Videostreaming können Sie Fachwissen und optimale Anwendungen in Echtzeit weitergeben und so das Ergebnis für Ärzte und Assistenzärzte maximieren.
Raum-zu-Raum-Kommunikation
Keine Kompromisse bei Bildqualität und Latenz, wenn Sie Videos und Bilder mit Ihren Kollegen in einem anderen Raum teilen.
Mit der neuen Raum-zu-Raum-Kommunikation können Sie Bilder in hoher Auflösung von bis zu 4K UHD teilen, während Sie gleichzeitig mit Ihren Kollegen in einem anderen OP-Saal sprechen.
Tegris Benutzeroberfläche
Elemente der Benutzeroberfläche
Mit Tegris können Sie den gesamten Operationssaal von einer einzigen vollständig anpassbaren Benutzeroberfläche aus steuern. Egal wie viele Elemente Sie integrieren, das System bleibt immer intuitiv und benutzerfreundlich. Durch seine Vielseitigkeit unterstützt Tegris einen effizienteren Arbeitsablauf, indem technische Vorgänge vereinfacht werden und das Operationsteam mehr Zeit erhält, sich auf den Patienten zu konzentrieren.
Untersuchen Sie die verschiedenen Elemente der Benutzeroberfläche, indem Sie über das Bild scrollen.
- Kontinuierliche Anzeige wichtiger Patientendaten
- Durch Tippen auf den Patientennamen werden weitere Daten angezeigt
- Patientendaten können auf allen Monitoren angezeigt werden
- Die Bildschirmfarben wurden bewusst abgeschwächt, um unnötige Ablenkungen zu vermeiden.
- Die Benutzeroberfläche bleibt unabhängig von der gewählten Funktion intuitiv bedienbar
- Per Tastendruck gelangen Sie direkt zur gewünschten Funktion.
- Durch den schnellen Zugriff auf oft verwendete Funktionen können Sie während oder zwischen den Eingriffen wertvolle Zeit sparen.
- Sie können auf alle Funktionen des Systems zugreifen, ob sie im Workflow-Menü verfügbar sind oder nicht
- Definieren Sie, wie das Operationsteam in der Kommunikation von Raum zu Raum und bei Konferenzen über eingehende Anrufe benachrichtigt wird
Entdecken Sie, wie Tegris Ihre Arbeitsabläufe optimiert
Sehen Sie sich die Videos an und entdecken Sie, wie Tegris Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit helfen kann.
Equipment Operation
Ein einziges System kann Aufzeichnungsgeräte, OP-Ausstattung und Raumfunktionen bedienen.
Documentation
Sie können Patientendaten, Bilder und Videos im DICOM-Format schnell auf Ihrem PACS speichern und abrufen.
Video Routing
Sie können gleichzeitig Bilder und Videos in HD-Qualität von zwei Quellen aufnehmen, speichern und wiedergeben.
Kommunikation
Vereinfachen Sie Zusammenarbeit und Fortbildung mit geteilten Inhalten innerhalb und außerhalb des OP.
Downloads
Entdecken Sie die Welt der OP-Integration und die vielen Möglichkeiten, wie Getinge Ihnen bei der Festlegung von strukturierten Arbeitsabläufen helfen kann, die den Krankenhausaufenthalt Ihrer Patienten und den Arbeitsalltag von Personal und Management verbessern.
Verwandte Produkte
Digitalisierungsstrategien
Das Beste für Ihren OP der Zukunft mit Wissen, innovativen Technologien und Ressourcen. IT-Lösungen aus Deutschland mit enger Kundenbindungen und hoher Kundenzufriedenheit.
Torin
Mit Torin können Sie den Operationsablauf planen, organisieren und optimieren und so eine bestmögliche Patientenversorgung sicherstellen.
INSIGHT
INSIGHT sorgt für eine lückenlose Koordination, Kooperation und Kommunikation, optimiert Prozesse und ermöglicht die optimale Versorgung der Patienten.
Lösungen für den OP
Der moderne OP ist der Kernbereich des Krankenhauses, der Schnittpunkt zahlreicher Fachabteilungen mit ihren jeweils spezifischen Anforderungen. Multifunktionale, interdisziplinäre Operationssäle können die Effizienz steigern, die Patientenversorgung verbessern und die Kosten unter Kontrolle halten.